Neuigkeiten rund um den CSC Teuto e.V.: Vereinsarbeit, politische Entwicklungen, Events und aktuelle Infos zur Legalisierung. Immer auf dem neuesten Stand!

Hey liebe Community,

ab heute, Di 28.10. können wir mit der ersten Abgabe beginnen.
Schreibt uns gerne per Mail oder WhatsApp, damit zu eurem Wunschtermin jemand vor Ort ist – so klappt’s entspannt und ohne Wartezeit.

Wir starten erstmal mit flexiblen Terminen. In Zukunft wird es auch feste Abgabezeiten geben – wir halten euch auf dem Laufenden!

Wir freuen uns auf euch!

CSC-Teuto-Team

Endlich ist es so weit: Voraussichtlich am Montag (13.10.2025) startet bei uns die erste Ernte!
Nach Wochen voller Pflege, Beobachtung und Feingefühl sind unsere Pflanzen jetzt bereit, ihr volles Potenzial zu zeigen.

In den letzten Tagen haben sie’s sich noch mal so richtig gut gehen lassen – mit klassischer Musik und natürlich jeder Menge Liebe, Geduld und positiver Energie von unserem Team.

Wir freuen uns riesig auf diesen Meilenstein – ein weiterer Schritt für den CSC Teuto und die Cannabis-Community in Lippe.

Hier bei uns in der Region entsteht etwas Besonderes: nachhaltiger, liebevoll angebauter Cannabis aus Lippe.

Wir können’s kaum erwarten, euch bald die ersten Eindrücke und Ergebnisse zu zeigen!

Bleibt dran – wir halten euch auf dem Laufenden, wenn die Scheren zum Einsatz kommen

Euer CSC Teuto-Team

Der CSC Teuto ist ein eingetragener und offiziell lizenzierter Verein für den Cannabis-Anbau.
Unser Angebot richtet sich an Interessierte aus Ostwestfalen-Lippe (OWL) – besonders aus dem Kreis Lippe – die mehr über die Strukturen und Abläufe eines Cannabis Social Clubs (CSC) erfahren möchten.

Startphase und erste Ernte

Unsere erste Ernte ist für Oktober 2025 vorgesehen. Die Vorbereitungen laufen, die Pflanzen gedeihen.

Mitglieder erhalten Zugang zu allen wichtigen Informationen – von der Registrierung bis hin zu den internen Abläufen – damit alles reibungslos und effizient funktioniert.

Mitglied werden beim CSC Teuto

Mitglied werden kann jeder, der die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt und die Ziele unseres Vereins unterstützt.

So einfach geht’s:

  1. Online-Formular ausfüllen
  2. Angaben bestätigen

Wir legen dabei besonderen Wert auf Datenschutz, klare Kommunikation und sichere Strukturen, sodass sich alle Mitglieder gut aufgehoben fühlen.

Warum CSC Teuto?

Das zeichnet uns aus:

  • Eingetragen & lizenziert: Offizieller Anbauverein nach CanG 2024
  • Regional: CSC in der Nähe, verwurzelt in OWL, mit besonderem Bezug zu Lippe
  • Transparent: Eindeutige Strukturen und nachvollziehbare Regeln

Kontakt & Registrierung

Wer Teil des CSC Teuto werden möchte, kann sich ab sofort registrieren.
Mit dem offiziellen Start im Oktober 2025 beginnt unsere erste Ernte – und Interessierte haben schon jetzt die Möglichkeit, von Anfang an dabei zu sein.

Die Pflanzen werden vorbereitet für die Ernte im Oktober

Beim CSC Teuto e.V. stehen aktuell alle Zeichen auf Wachstum – buchstäblich. Denn: Der erste sogenannte Undercut, also der gezielte Rückschnitt der Pflanzen, findet derzeit statt. Damit bereiten wir unsere Pflanzen optimal auf die kommende Blütephase und letztlich auf die erste Ernte im Oktober vor.

Was bedeutet „Undercut“ überhaupt?

Beim Undercut handelt es sich um einen wichtigen Pflegeschritt im Lebenszyklus der Pflanze. Dabei werden die unteren, weniger lichtdurchfluteten Triebe entfernt, um die Energie der Pflanze gezielt in die oberen, kräftigen Blütenstände zu lenken. Diese Maßnahme fördert nicht nur die Qualität, sondern auch die Ertragsmenge unserer Kulturen – ein essenzieller Schritt in Richtung nachhaltiger und effizienter Cannabisproduktion.

Warum ist der Oktober so wichtig?

Der Oktober markiert für CSC Teuto e.V. einen Meilenstein: Die erste offizielle Ernte steht bevor. Dank kontrollierter Indoor-Bedingungen und kontinuierlicher Pflege erwarten wir einen hochwertigen Ertrag. Unsere Mitglieder dürfen sich auf ein Produkt freuen, das höchsten Standards entspricht – lokal, nachhaltig und gemeinschaftlich produziert.

Bleib auf dem Laufenden!

Registriere dich jetzt als Mitglied beim CSC Teuto e.V., um Zugang zu weiteren internen Informationen rund um Anbau, Ernte und unsere Vereinsarbeit zu erhalten.

Wir hatten am 19.07.2025 einen schönen Tag beim Reggae im Hanffeld in Steinheim und feierten unseren ersten öffentlichen Auftritt auf dem Grünen Sofa.

Passend zum Fest freuen wir uns mitzuteilen, dass der CSC Teuto e.V. inzwischen die offizielle Anbaugenehmigung gemäß dem Cannabisgesetz (CanG) erhalten hat.

Unsere Online-Plattformen befinden sich noch im Aufbau (z. B. Discord), die Mitgliederaufnahme ist jedoch bereits aktiv.

Die ersten Stecklinge wurden eingesetzt, und voraussichtlich ab Oktober kann die erste Abgabe erfolgen.

Wir freuen uns auf einen erfolgreichen und verantwortungsvollen Anbau.

Vielen Dank an Hanf-Zeit für die Einladung zum Event!

Mit dem heutigen Tag startet der Cannabis Social Club Teuto e.V. in eine neue Ära – die Anmeldung zur Mitgliedschaft ist ab sofort möglich! Als einer der ersten registrierten CSCs der Region schaffen wir eine sichere, gemeinschaftliche und verantwortungsvolle Umgebung rund um das Thema Cannabis.

Die Mitgliedschaft im CSC Teuto e.V. bietet dir nicht nur Zugang zu einem legalen, gemeinschaftlich organisierten Umfeld für Cannabis-Konsum, sondern auch zahlreiche Vorteile:

Deine Anmeldung beim CSC Teuto e.V.

Die Anmeldung ist einfach und schnell. Auf unserer Website findest du alle wichtigen Informationen zur Mitgliedschaft, unseren Vereinszielen und der zukünftigen Ausgabeorganisation.

Gemeinsam für eine neue Cannabis-Kultur

Der CSC Teuto e.V. steht für einen bewussten, verantwortungsvollen und gemeinschaftlich getragenen Umgang mit Cannabis. Wir setzen uns für Aufklärung, Schutz der Jugend, Qualitätssicherung und transparente Vereinsstrukturen ein.

Jetzt Mitglied werden – beim CSC Teuto e.V.

Die Gründung vom Cannabis Social Club TEUTO ist in vollem Gange!
Wir halten euch auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen.

Bald könnt ihr euch über die Möglichkeit freuen, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die sich für einen legalen und kontrollierten Anbau von Cannabis für den Eigenbedarf einsetzt. Behaltet unsere Seite im Auge, um keine Updates zu verpassen!

Die Legalisierung von Cannabis in Deutschland steht kurz bevor, und mit ihr kommen auch die Cannabis Social Clubs (CSCs) ins Rampenlicht. Die gemeinnützigen Vereine ermöglichen den legalen und kontrollierten Anbau von Cannabis für den Eigenbedarf.

Ab dem 01.07.24 dürfen CSCs offiziell ihren Betrieb aufnehmen, nachdem das Cannabis-Gesetz (CanG) am 23.02.24 im Bundestag beschlossen wurde. Diese Clubs spielen eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung einer sicheren und verantwortungsvollen Nutzung von Cannabis, da sie umfassende Gesundheitsaufklärung und Prävention durchführen.

Die Anerkennung von CSCs als offizielle Organisationen wird nicht nur den Eigenanbau von Cannabis ermöglichen, sondern auch die Justiz entlasten.


Social Club Maps Logo

Die Prävention von Abhängigkeiten ist ein ernstes Thema, das wir auf unterhaltsame Weise ansprechen möchten:

Cannabis kann eine entspannende Erfahrung sein, aber wir möchten darauf hinweisen, dass übermäßiger Konsum zu einer Abhängigkeit führen kann.

Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, bewusst und verantwortungsbewusst mit Cannabis umzugehen. Setze dir Grenzen und halte dich an sie, sei es bei der Häufigkeit oder der Menge des Konsums.

Wenn du feststellst, dass du Schwierigkeiten hast, deinen Konsum zu kontrollieren, zögere nicht, Hilfe zu suchen. Es gibt viele Ressourcen und Unterstützungssysteme, die dir dabei helfen können, deine Gewohnheiten zu überdenken und gesündere Entscheidungen zu treffen.

Denke daran, dass ein ausgewogenes Leben mehr ist als nur der Konsum von Cannabis. Finde andere Wege, um Stress abzubauen und deine Freizeit zu genießen, und vergiss nicht, dass deine Gesundheit und dein Wohlbefinden oberste Priorität haben.“

Cannabis, oh Cannabis! Ein bisschen Chillen hier, ein paar Lacher da – aber Vorsicht, nicht zu tief in die Pflanze verstricken!

Wir wissen, wie verlockend es sein kann, sich in den Wolken des Cannabis-Himmels zu verlieren, aber zu viel des Guten kann zu einer unerwünschten Abhängigkeit führen.

Also, wie kannst du sicherstellen, dass du nicht auf dem Gras der Sucht landest? Nun, sei wie ein Gärtner in deinem eigenen Leben: Pflanze die Samen der Selbstkontrolle, gieße sie mit gesundem Menschenverstand und schneide die Wurzeln der Sucht rechtzeitig ab!

Denk daran, dass das Leben viel mehr zu bieten hat als nur einen Dauertanz mit Mary Jane. Wenn du Unterstützung brauchst oder Fragen hast, sind wir hier, um dir zu helfen.

Bleib stark, bleib klug und genieße das Leben – ohne dabei die Kontrolle zu verlieren!

DRK Suchtberatung
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen
SuchtHotline
Telefonische Sucht- und Drogenberatung